Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  234

Latinus dux nihil deterritus volnere proelium ciet et quia suos perculsos videbat, arcessit cohortem exsulum romanorum, cui l· tarquini filius praeerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.a am 07.03.2019
Der lateinische Feldherr, von seiner Verwundung keineswegs entmutigt, rief seine Truppen zum Kampf und sah, dass seine Männer erschüttert waren. Daraufhin rief er die Kohorte der römischen Verbannten herbei, die unter der Führung von Tarquinius' Sohn stand.

von chayenne906 am 28.11.2023
Latinus, der Anführer, ließ sich von seiner Verwundung in keiner Weise entmutigen, entfachte die Schlacht und rief, weil er seine Männer niedergestreckt sah, die Kohorte der römischen Verbannten herbei, die der Sohn des L. Tarquinius befehligte.

Analyse der Wortformen

arcessit
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
arcessire: EN: send for, summon
ciet
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
cohortem
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
deterritus
deterrere: abschrecken, verhindern, abbringen
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
exsulum
exsul: verbannt, banished person
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
Latinus
latinus: lateinisch, latinisch
nihil
nihil: nichts
perculsos
percellere: an etwas schlagen
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
quia
quia: weil
romanorum
romanus: Römer, römisch
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tarquini
tarquinius: EN: Etruscan name
videbat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volnere
volnus: EN: wound

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum