Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  018

Nos enim, post illud bellum quod m’· aquilius confecit, sic accepimus, nullum in sicilia fugitivorum bellum fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.e am 26.12.2018
Nach dem Krieg, den Marcus Aquilius beendete, verstehen wir, dass es keine Sklavenaufstände auf Sizilien gab.

von tyler969 am 28.05.2023
Wir haben nach jenem Krieg, den Marcus Aquilius beendete, gelernt, dass kein Aufständigenkrieg in Sizilien existierte.

Analyse der Wortformen

accepimus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aquilius
aquilius: EN: Aquilius
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
confecit
confacere: zusammen machen
enim
enim: nämlich, denn
fugitivorum
fugitivus: Ausreißer, flüchtiger Sklave, entlaufener Sklave
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
Nos
nos: wir, uns
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sicilia
sicilia: Sizilien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum