Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  782

Qui quaestor istius fuerat, p· caesetius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.x am 19.12.2014
Publius Caesetius, der als Quaestor (Finanzbeamter) gedient hatte.

von christof.945 am 20.09.2021
Wer Quästor von jenem gewesen war, Publius Caesetius.

Analyse der Wortformen

fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum