Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  516

Pro decuma, cum pulsatus a venerio esset, decidit hs xvi et lt;medimnisgt; dcliiii· id ex tabulis ipsius cognoscite.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla9992 am 30.08.2020
Als Venerius ihn wegen des Zehnten drängte, stimmte er zu, 16 Sesterzen und 654 Getreidemaße zu zahlen. Sie können dies in seinen eigenen Aufzeichnungen überprüfen.

von johanna.h am 03.08.2020
Für den Zehnten, als er von Venerius gedrängt worden war, einigte er sich auf 16 Sesterzen und 654 Medimni; entnehmen Sie dies seinen eigenen Aufzeichnungen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
cognoscite
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decidit
decidere: fallen, herabfallen
decuma
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hs
hs:
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pulsatus
pulsare: schlagen, klopfen
tabulis
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
venerio
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
xvi
XVI: 16, sechzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum