Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  209

Homo inimicus iis qui recitassent, hostis omnibus qui acclamassent, exarsit iracundia ac stomacho; verum tamen fuit tum sui dissimilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.921 am 21.01.2020
Der Mann, feindlich gegenüber jenen, die vorgetragen hatten, ein Feind all derer, die Beifall geklatscht hatten, entbrannte in Wut und Empörung; dennoch war er damals nicht mehr er selbst.

von milena.e am 24.07.2023
Dieser Mensch, der jedem feindlich gesinnt war, der aufgetreten war, und jeden hasste, der applaudiert hatte, brach in Wut und Frustration aus; und doch war er in diesem Moment nicht wie er selbst.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acclamassent
acclamare: zurufen, zuschreien, reklamieren, protestieren
dissimilis
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
exarsit
exardere: EN: kindle
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Homo
homo: Mann, Mensch, Person
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inimicus
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
iracundia
iracundia: Jähzorn, hot temper
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recitassent
recitare: vortragen, vorlesen
stomacho
stomachus: Kehle, Magen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tum
tum: da, dann, darauf, damals
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum