Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  553

L· frater eius causam agebat; aderant amici, propinqui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.g am 24.01.2016
Lucius, sein Bruder, führte den Prozess; Freunde und Verwandte waren anwesend.

von kristoph.n am 19.05.2022
Sein Bruder Lucius verteidigte ihn vor Gericht, wobei Freunde und Familie anwesend waren, um ihn zu unterstützen.

Analyse der Wortformen

aderant
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
frater
frater: Bruder
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
propinqui
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum