Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  120

Dedi stipendio, frumento, legatis, pro quaestore, cohorti praetoriae hs mille sescenta triginta quinque milia quadringentos decem et septem nummos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik9815 am 18.01.2016
Ich zahlte 1.635.417 Sesterzen für Löhne, Getreideversorgung, Gesandte, den amtierenden Schatzmeister und die Prätorianergarde aus.

von dominique.9821 am 25.02.2022
Ich zahlte für Sold, für Getreide, für Legaten, für den Prokuestor, für die Prätorianergarde eine Million sechshundertfünfunddreißigtausendvierhundertsiebzehn Sesterzen.

Analyse der Wortformen

cohorti
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
decem
decem: zehn
Dedi
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
frumento
frumentum: Getreide
hs
hs:
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
nummos
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
praetoriae
praetorius: prätorisch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quadringentos
quadringenti: vierhundert
quaestore
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quinque
quinque: fünf
septem
septem: sieben
sescenta
sescenti: sechshundert
stipendio
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
triginta
triginta: dreißig, dreissig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum