Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  136

Etenim, si mecum patria, quae mihi vita mea multo est carior, si cuncta italia, si omnis res publica loquatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.d am 23.09.2024
Wahrlich, wenn mein Vaterland, das mir mehr am Herzen liegt als mein eigenes Leben, wenn ganz Italien, wenn die gesamte Republik zu mir sprechen würde:

von konstantin.o am 30.08.2017
Denn wahrlich, wenn das Vaterland, das mir mehr als mein Leben teuer ist, wenn ganz Italien, wenn die gesamte Republik zu mir sprechen würde:

Analyse der Wortformen

carior
karus: lieb, teuer, wertvoll
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
italia
italia: Italien
loquatur
loqui: reden, sprechen, sagen
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
mihi
mihi: mir
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum