Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  287

Haec cum crassus dixisset, parumper et ipse conticuit et a ceteris silentium fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.j am 12.07.2022
Nachdem Crassus diese Dinge gesagt hatte, schwieg er selbst für einen Moment, und von den anderen herrschte Stille.

von noah964 am 15.10.2015
Nachdem Crassus seine Rede beendet hatte, herrschte für einen Moment Stille - bei ihm selbst und bei allen anderen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ceteris
ceterus: übriger, anderer
conticuit
conticescere: schweigen
crassus
crassus: dick, fett, dicht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dixisset
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
parumper
parumper: auf kurze Zeit
silentium
silens: still, ruhig
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silere: schweigen, ruhig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum