Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  039

Sunt enim maxumae res in hac memoria atque aetate nostra; tum autem hominis amicissimi cn· pompeii laudes inlustrabit, incurret etiam in praeclarum illum et memorabilem annum suum: quae ab isto malo praedicari quam, ut aiunt, de remo et romulo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett956 am 24.10.2021
Dies sind wahrlich die bedeutendsten Ereignisse in unserer jüngsten Erinnerung und Zeit; darüber hinaus wird er die Verdienste unseres geschätzten Freundes Pompejus hervorheben und wird auch jenes berühmte und denkwürdige Jahr von ihm streifen - Dinge, die ich lieber von jenem Schurken gepriesen höre, als Geschichten über Remus und Romulus anzuhören.

von finnja.z am 30.04.2023
Denn es gibt die größten Angelegenheiten in dieser Erinnerung und in unserem Zeitalter; darüber hinaus wird es die Lobpreisungen des höchst freundschaftlichen Mannes Cnaeus Pompeius beleuchten, und es wird auch in jenes ausgezeichnete und denkwürdige Jahr seines Lebens eindringen: Welche Dinge ich lieber von jenem schlechten Menschen verkündet sähe, als, wie man sagt, [die Geschichten] über Remus und Romulus.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aiunt
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
amicissimi
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
de
de: über, von ... herab, von
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incurret
incurrere: auf jemanden stoßen
inlustrabit
inlustrare: EN: illuminate, light up
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
maxumae
maxumus: EN: greatest/biggest/largest
memorabilem
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pompeii
pompeius: EN: Pompeius
praeclarum
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
praedicari
praedicare: öffentlich ausrufen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remo
remus: Remus, Ruder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romulo
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend
Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum