Ea est huiuscemodi: cum thebani lacedaemonios bello superavissent et fere mos esset graiis, cum inter se bellum gessissent, ut ii, qui vicissent, tropaeum aliquod in finibus statuerunt victoriae modo in praesentiam declarandae causa, non ut in perpetuum belli memoria maneret, aeneum statuerunt tropaeum.
von melisa846 am 12.08.2022
Es verhält sich folgendermaßen: Als die Thebaner die Lakedämonier im Krieg besiegt hatten und es unter den Griechen fast zur Gewohnheit geworden war, dass diejenigen, die einen Krieg unter sich geführt hatten, an den Grenzen ein Siegesdenkmal errichteten, um den Sieg nur für den gegenwärtigen Moment zu erklären - nicht damit die Erinnerung an den Krieg für immer bestehen bliebe - errichteten sie ein bronzenes Siegesdenkmal.
von ilyas.f am 30.05.2017
Die Situation war wie folgt: Nachdem die Thebaner die Spartaner in einer Schlacht besiegt hatten, war es unter den Griechen üblich, dass die Sieger bei Kriegen gegeneinander an der Grenze ein vorübergehendes Siegesdenkmal errichteten, das nur dazu diente, ihren unmittelbaren Sieg zu markieren und nicht als dauerhaftes Kriegsgedenkmal dienen sollte. In diesem Fall jedoch errichteten sie ein bronzenes Siegesmal.