Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  223

In omni autem causa ab utroque quaeri oportebit, a quo et per quos et quo modo et quo tempore aut agi aut iudicari aut quid statui de ea re conveniat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.8916 am 24.03.2024
In jedem Fall sollten beide Parteien untersuchen, wer es bearbeiten sollte, wer assistieren sollte, wie es durchgeführt werden sollte, wann es angemessen wäre, Maßnahmen zu ergreifen, ein Urteil zu fällen oder eine Entscheidung zur Sache zu treffen.

von marlon911 am 12.04.2020
In jedem Fall wird es notwendig sein, von beiden Parteien zu untersuchen, von wem und durch wen und auf welche Weise und zu welcher Zeit entweder zu handeln oder zu urteilen oder was in Bezug auf diese Angelegenheit zu bestimmen angemessen ist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
conveniat
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicari
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oportebit
oportere: beauftragen
per
per: durch, hindurch, aus
quaeri
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
statui
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum