Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  319

Genus est, quod partes aliquas amplectitur, ut cupiditas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.923 am 01.12.2023
Eine Kategorie ist etwas, das verschiedene Teile umfasst, zum Beispiel Begierde.

von noel837 am 08.10.2017
Eine Gattung ist dasjenige, was gewisse Teile umfasst, wie cupiditas.

Analyse der Wortformen

aliquas
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
amplectitur
amplecti: umarmen
cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum