Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  024

Erat orici lucretius vespillo et minucius rufus cum asiaticis navibus xviii, quibus iussu d· laelii praeerant, m· bibulus cum navibus ex corcyrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.j am 27.09.2024
In Oricos waren Lucretius Vespillo und Minucius Rufus, die achtzehn Schiffe aus Kleinasien unter Befehl von Decimus Laelius kommandierten, während Marcus Bibulus dort mit Schiffen von Korfu war.

von frida.t am 21.01.2022
Lucretius Vespillo und Minucius Rufus waren in Oricum mit achtzehn asiatischen Schiffen, über die sie auf Anweisung von D. Laelius das Kommando führten, M. Bibulus mit Schiffen von Corcyra.

Analyse der Wortformen

asiaticis
asiaticus: asiatisch, aus Asien, zu Asien gehörig
bibulus
bibulus: durstig, trinkfreudig, saugfähig, schwammartig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lucretius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
navibus
navis: Schiff
navis: Schiff
orici
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
praeerant
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rufus
rufus: rot, rötlich, rotbraun, rothaarig, Rothaariger, Rotschopf
vespillo
vespillo: Leichenträger, Totengräber (für Arme), Abdecker
xviii
XVIII: 18, achtzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum