Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  001

Dictatore habente comitia caesare consules creantur iulius caesar et p· servilius: is enim erat annus, quo per leges ei consulem fieri liceret.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.876 am 16.02.2023
Als Caesar der Diktator die Wahlen abhielt, werden Iulius Caesar und P. Servilius zu Konsuln gewählt: denn es war das Jahr, in dem es ihm durch die Gesetze erlaubt war, Konsul zu werden.

von ludwig.833 am 30.01.2022
Während Caesar als Diktator die Wahlen leitete, wurden Julius Caesar und Publius Servilius zu Konsuln gewählt. Dies war das Jahr, in dem die Gesetze es ihm erlaubten, Konsul zu werden.

Analyse der Wortformen

annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
creantur
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
Dictatore
dictator: Diktator
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
habente
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
per
per: durch, hindurch, aus
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
servilius
servilis: sklavisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum