Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  331

Hos tarraconenses et iacetani et ausetani et paucis post diebus illurgavonenses, qui flumen hiberum attingunt, insequuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.d am 05.04.2024
Die Tarraconenses, Iacetani und Ausetani wurden wenige Tage später von den Illurgavonenses gefolgt, die entlang des Ebro-Flusses siedelten.

von noa965 am 03.08.2014
Die Tarraconenser und die Iacetaner und dei Ausetaner und nach wenigen Tagen die Illurgavonenser, die den Hiberus-Fluss berühren, folgen.

Analyse der Wortformen

attingunt
attingere: berühren
ausetani
anus: alte Frau, Greisin; After
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
hiberum
hiberus: Hiberer
Hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
iacetani
anus: alte Frau, Greisin; After
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
insequuntur
insequi: folgen, verfolgen
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum