Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  015

Laudat promptos pompeius atque in posterum confirmat, segniores castigat atque incitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.q am 12.12.2020
Pompeius lobt die Eifrigen und stärkt sie für die Zukunft, tadelt die Trägen und treibt sie an.

von frederic.y am 27.11.2014
Pompeius lobte die motivierten Soldaten und ermutigte sie, weiterzumachen, während er die Faulen tadelte und sie antrieb, sich zu verbessern.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
castigat
castigare: zügeln, züchtigen
confirmat
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incitat
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
Laudat
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
pompeius
pompeius: EN: Pompeius
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
promptos
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
segniores
segnis: lässig, träge, sluggish, torpid, inactive

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum