Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  440

Initium ferendi ad vespasianum imperii alexandriae coeptum, festinante tiberio alexandro, qui kalendis iuliis sacramento eius legiones adegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian.943 am 13.05.2022
Die Bewegung, Vespasian zum Kaiser zu machen, begann in Alexandria, wo Tiberius Alexander die Initiative ergriff und die Legionen am 1. Juli ihm den Treueeid leistete.

von milla.f am 12.10.2016
Der Beginn der Machtübertragung auf Vespasian wurde in Alexandria eingeleitet, mit Tiberius Alexander, der eilte und der an den Kalenden des Juli die Legionen durch Eid an ihn band.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adegit
adicere: hinzufügen, erhöhen
alexandriae
alexandria: EN: Alexandria
alexandro
alexander: EN: Alexander
coeptum
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferendi
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
festinante
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
Initium
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
iuliis
julius: EN: Julius
kalendis
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
vespasianum
vespasianus: EN: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum