Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  268

Sit sane; ponere tamen illam solemus ad demonstrandam animi hilarem affectionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.p am 25.11.2024
Gut so; wir neigen immer noch dazu, es zu nutzen, um eine fröhliche Gemütsverfassung zu zeigen.

von joanna945 am 30.11.2022
Es sei so; gleichwohl sind wir gewohnt, dies zu zeigen als Ausdruck der heiteren Gemütsverfassung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
affectionem
affectio: Einwirkung, Eindruck, Zustand, mood, feeling, disposition
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
demonstrandam
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
hilarem
hilarare: erheitern
hilaris: vergnügt, froh, heiter, fröhlich
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
Sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solemus
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum