Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  046

Si honesta sunt quae facis, omnes sciant; si turpia, quid refert neminem scire cum tu scias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava8979 am 10.08.2021
Wenn das, was du tust, ehrenhaft ist, sollen alle es wissen; wenn es schändlich ist, was bringt es, dass niemand es weiß, wenn du es selbst weißt?

von omar.863 am 06.05.2019
Wenn die Dinge, die du tust, ehrenhaft sind, sollen alle sie wissen; wenn sie schändlich sind, was bedeutet es, dass niemand sie kennt, wenn du sie kennst?

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
facis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
neminem
nemo: niemand, keiner
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen
scias
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
Si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tu
tu: du
turpia
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum