Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  213

Facit aut nimius sui suspectus et insitum mortalitati uitium se suaque mirandi aut auiditas aut inuidia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.903 am 04.01.2017
Es geschieht entweder durch übermäßiges Misstrauen gegen sich selbst und das der Sterblichkeit innewohnende Laster, sich und das Eigene zu bewundern, oder durch Habgier oder Neid.

von kevin.q am 06.06.2015
Dies wird verursacht entweder durch übermäßige Selbstzweifel und die der Menschheit angeborene Schwäche der Selbstbewunderung, oder durch Gier, oder durch Neid.

Analyse der Wortformen

auiditas
aviditas: Gier, Sucht, covetousness
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
et
et: und, auch, und auch
Facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
insitum
insitus: eingepflanzt, incorporated, attached
inuidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
mirandi
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
mortalitati
mortalitas: Sterblichkeit
nimius
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suaque
que: und
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suspectus
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
uitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum