Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verfasser“

conlector (Substantiv)
conlectoris, m.
Sammler
Zusammenträger
Verfasser
kein Form
collector
redactor (Substantiv)
redactoris, m.
Redakteur
Bearbeiter
Verfasser
kein Form
conpositor (Substantiv)
conpositoris, m.
Komponist
Verfasser
Schriftsteller
Bearbeiter
kein Form
compositor
conscriptor (Substantiv)
conscriptoris, m.
Verfasser
Schreiber
Autor
Anwerber
kein Form
conscribtor
coctor (Substantiv)
coctoris, m.
Koch
Zubereiter
Verfasser
Urheber
kein Form
cocos, cocturarius, cocus, coquos, coquus
conscribtor (Substantiv)
conscriptoris, m.
Verfasser
Schreiber
Autor
Zusammensteller
kein Form
conscriptor
sanctor (Substantiv)
sanctoris, m.
Gründer
Stifter
Urheber
Verfasser
kein Form
perscriptor (Substantiv)
perscriptoris, m.
Schreiber
Abschreiber
Kopist
Verfasser
kein Form
scriba
breviator (Substantiv)
breviatoris, m.
Abkürzer
Verfasser einer Kurzfassung
Auszüger
kein Form
scriptor (Substantiv)
scriptoris, m.
Schriftsteller
Schreiber
Autor
Verfasser
Geschichtsschreiber
kein Form
creator (Substantiv)
creatoris, m.
Schöpfer
Gründer
Urheber
Verfasser
kein Form
conditor, creator
compositor (Substantiv)
compositoris, m.
Verfasser
Autor
Komponist
Ordner
Zusammensteller
kein Form
conpositor, instructor
contextor (Substantiv)
contextoris, m.
Verfasser
Autor
Schriftsteller
Weber
Flechter
kein Form
musicographus, repertor
factor (Substantiv)
factoris, m.
Macher
Hersteller
Urheber
Verfasser
Bewirker
Faktor
kein Form
factor, factitator
concinnator (Substantiv)
concinnatoris, m.
Ordner
Einrichter
Verfasser
jemand
der etwas schmückt
kein Form
cinaedologos (Substantiv)
cinaedologi, m.
Erzähler schlüpfriger Geschichten
Verfasser obszöner Verse
kein Form
confictor (Substantiv)
confictoris, m.
Verfasser
Erfinder
Urheber
Fälscher
jemand
der etwas erdichtet
kein Form
adbreviator (Substantiv)
adbreviatoris, m.
Abbreviator
Verfasser einer Kurzfassung
Zusammenfasser
kein Form
abbreviator
glossator (Substantiv)
glossatoris, m.
Glossator
Kommentator
Verfasser von Glossen
kein Form
fabulator (Substantiv)
fabulatoris, m.
Erzähler
Geschichtenerzähler
Fabulierer
Verfasser von Fabeln
kein Form
pronuntiator
author (Substantiv)
authoris, m.
Urheber
Verfasser
Autor
Schöpfer
Gründer
Gewährsmann
Ratgeber
Quelle
kein Form
auctrix, authrix
auctor (Substantiv)
auctoris, m.
Urheber
Verfasser
Autor
Gründer
Anstifter
Förderer
Gewährsmann
Quelle
kein Form
effector, fictor, instinctor
mimographus (Substantiv)
mimographi, m.
Mimograph
Verfasser von Mimen
Mimenspieler
kein Form
conditor (Substantiv)
conditoris, m.
Gründer
Gründerin
Stifter
Stifterin
Verfasser
Verfasserin
Urheber
Urheberin
Erbauer
Erbauerin
Schöpfer
Schöpferin
Einleger (von Speisen)
Würzer
kein Form
creator
evangelista (Substantiv)
evangelistae, m.
Evangelist
Verfasser eines Evangeliums
Prediger des Evangeliums
kein Form
evangelista, evangelizator
iambicus (Adjektiv)
iambicus, iambica, iambicum; iambici, iambicae, iambici || iambici, m.
jambisch
den Jambus betreffend
aus Jamben bestehend
Jambusvers
Verfasser von Jambenversen
kein Form
iambeus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum