Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „spice“

macium (Substantiv)
macii, n.
Macis
Muskatblüte
kein Form
dicanicium, mazza, macea, macia, massuelius
maccis (Substantiv)
maccidis, f.
Muskatblüte
Macis
kein Form
cardimoma (Substantiv)
cardimomae, n.
Kardamom
Gewürz
kein Form
aromatopola (Substantiv)
aromatopolae, m.
Gewürzhändler
Parfümeur
kein Form
cinnamus (Substantiv)
cinnami, m.
Zimt
Zimtbaum
Gewürzpflanze
kein Form
cinnamomum, cinnamon, cinnamum
aromatopolium (Substantiv)
aromatopolii, n.
Gewürzladen
Parfümerie
Apotheke
kein Form
odoramentum (Substantiv)
odoramenti, n.
Duft
Wohlgeruch
Parfüm
Gewürz
kein Form
aromatarius (Substantiv)
aromatarii, m.
Gewürzhändler
Apotheker
Parfümeur
kein Form
aroma (Substantiv)
aromatis, n.
Gewürz
Duftstoff
Aroma
Wohlgeruch
kein Form
camacum (Substantiv)
camaci, n.
aromatische Pflanze (vermutlich Muskatnuss)
Gewürz
kein Form
comacum
condimentum (Substantiv)
condimenti, n.
Gewürz
Würze
Würzmittel
Zutat
Beigabe
kein Form
aromatizare (Verb)
aromatizare, aromatizo, aromatizavi, aromatizatus
aromatisieren
würzen
parfümieren
beduften
mit Duft versehen
kein Form
macea (Substantiv)
maceae, f.
Muskatblüte
Macis
Streitkolben
Keule
kein Form
dicanicium, mazza, macia, macium, massuelius
cyminatum (Substantiv)
cyminati, n.
Kümmel
Kümmelgewürz
Kümmelgetränk
kein Form
amomon (Substantiv)
amomi, n.
Amomum (eine aromatische Gewürzpflanze)
kein Form
cataractria (Substantiv)
cataractriae, f.
fiktives Gewürz
fiktive Würze
kein Form
piperatorium (Substantiv)
piperatorii, n.
Pfeffertopf
Pfefferbüchse
Gewürzbehälter
kein Form
macia (Substantiv)
maciae, f.
Muskatblüte
Macis
Keule
Knüppel
kein Form
dicanicium, mazza, macea, macium, massuelius
aromaticum (Substantiv)
aromatici, n.
Gewürz
Duftstoff
wohlriechende Substanz
aromatisches Öl
kein Form
odoramen (Substantiv)
odoraminis, n.
Duft
Wohlgeruch
Parfüm
Gewürz
Balsam
kein Form
seplasium
pigmentum (Substantiv)
pigmenti, n.
Pigment
Farbe
Farbstoff
Schminke
Gewürz
kein Form
color
cassia (Substantiv)
cassiae, f.
Kassia (Zimtrindenbaum)
Zimt
kein Form
casia
myropolium (Substantiv)
myropolii, n.
Parfümerieladen
Salbenladen
Gewürzladen
kein Form
mustaceus (Substantiv)
mustacei, m.
Mostkuchen
Gewürzkuchen
eine Art Hochzeitskuchen
kein Form
mustaceum
amomum (Substantiv)
amomi, n.
Amomum (Gewürzpflanze)
Kardamom
aromatische Pflanze
kein Form
condire (Partizip)
condire, condio, condivi, conditus
würzen
abschmecken
einpökeln
einlegen
konservieren
einbalsamieren
gründen
stiften
verfassen
dichten
verbergen
beerdigen
kein Form
salere
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
condimentarius (Adjektiv)
condimentarius, condimentaria, condimentarium; condimentarii, condimentariae, condimentarii || condimentarii, m.
zum Würzen geeignet
Gewürz-
Würzmittel-
Gewürzhändler
Krämer
der Gewürze zubereitet/verkauft
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum