Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  467

Recita testimonium publicum liparensium, deinde quem ad modum nummi valentio sint dati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.x am 20.08.2013
Verliest das öffentliche Zeugnis der Liparenser, sodann wie die Münzen an Valentius übergeben wurden.

von lian.951 am 11.09.2022
Lies die öffentliche Zeugenaussage der Einwohner von Lipara, zeige dann, wie das Geld an Valentius übergeben wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dati
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nummi
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recita
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum