Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  168

Scis solere frater in huius modi sermone, ut transiri alio possit, dici admodum aut prorsus ita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.938 am 08.09.2017
Bruder, du weißt ja, wie man in solchen Gesprächen, wenn man zu etwas anderem übergehen will, normalerweise genau oder präzise sagt.

von theodor848 am 30.11.2020
Weißt du, Bruder, in dieser Art von Gespräch, damit man zum nächsten Thema übergehen kann, ist es üblich zu sagen: genau so oder ganz gewiss.

Analyse der Wortformen

admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frater
frater: Bruder
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
scis
scire: wissen, verstehen, kennen
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
solere
solari: trösten, mildern, lindern
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
transiri
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum